ETS2: Update 1.48 startet in die offene Beta

Pünktlich zum Wochenende ist das Update 1.48 für den Euro Truck Simulator 2 in die offene Beta gestartet. Dieses Update beinhaltet neben einigen kartografischen Aktualisierungen im Bereich Nord-Deutschland auch diverse kleinere Verbesserungen quer durch das Spiel, schauen wir uns diese nachfolgend einmal im Detail an:

Schöne(re)s Nord-Deutschland

In vorangegangenen Blogeinträgen thematisiert bekommen mit dieser Spielversion die norddeutschen Städte ein Update verpasst. Wobei Update hier fast schon untertrieben ist, denn aufgrund der Historie der Städte im ETS2 (jene stammen meist noch aus der German Truck Simulator-Zeit) wurden diese kurzerhand einfach komplett neu gebaut. Mit von der Partie sind neben der [link id=4250]Hansestadt Hamburg[/link] auch [link id=4128]Rostock[/link], [link id=4239]Kiel[/link], [link id=4099]Travemünde[/link] und als kleine Zugabe [link id=4228]Winsen[/link] mit dem Feldbinder-Werk.

Hamburg

Winsen (Luhe)

Überarbeitete Fahrzeugtransporter

Ein kleines Update haben die Auflieger erhalten, mit denen Du im ETS2 Fahrzeuge von A nach B transportieren kannst. Die Erneuerung der in die Jahre gekommenen Fahrzeuge war eine kleinere Aufgabe, für die sich die Entwickler zwischen den einzelnen Projekten etwas Zeit genommen haben.

Überarbeitete Fahrzeugtransporter

Überarbeitete Fahrzeugtransporter

ABS & Traktionskontrolle

In den Einstellungen wurden Optionen für das Anti-Blockier-System und die Traktionskontrolle hinzugefügt, nachdem beide Systeme in den vergangenen Updates als eher stille Neuerungen zum Testen hinzugefügt wurden. Wo wir gerade bei den Einstellungen sind, haben dort die Schieberegler rechts auch eine neue Prozentangabe bekommen, sodass Du Deine Einstellungen nun besser überblicken und auch mit anderen Spielern teilen kannst. Auch das Setup für die Einrichtung Deiner [link id=4148]Controller[/link] wurde überarbeitet.

ABS & Traktionskontrolle

Überarbeitete Einstellungen

Erkundete Straßen nach Ländern

In der Karte des ETS2 kannst Du ab sofort neben dem Gesamt-Erkundungsfortschritt auch nachschauen, in welchem Land Du wie viel schon entdeckt hast. Insbesondere hilfreich ist diese Funktion für das Erreichen des 100%-Achievements auf Steam, für welches Du alle Straßen der virtuellen Welt erkunden musst. In der Galerie hast Du nun zudem die Möglichkeit, tabellarisch Deine bereits erkundeten Städte zu sehen und für diese Städte die kleine Sightseeing-Intro-Sequenz aufzurufen, die Du sonst nur beim Starten eines neuen Profils in der jeweiligen Stadt zu sehen bekommst.

Optional angepasste Mod-Struktur

Eine kleine Änderung gibt es abschließend noch für unsere Modder: Denn mit der Version 1.48 ist es nun jetzt auch möglich, Mods für mehrere DLCs in einer Erweiterung zusammenzufassen. Bisher war es notwendig, dass eine Mod genau definiert, welche DLCs sie verlangt. Waren das mehrere, der Spieler hatte aber nicht alle davon installiert, konnte die Mod nicht benutzt werden. Ab sofort kann die Mod nach Ordnern strukturiert werden (base für das Standard-Spiel und dlc_* für DLC-relevante Ergänzungen) und wird auch dann geladen, wenn der Spieler nicht alle DLCs in seinem Besitz hat, wobei dann natürlich die DLC-relevanten Inhalte nicht geladen werden. Diese Änderung hat dabei keine Auswirkung auf bestehende Mods, diese funktionieren weiterhin auch ohne diese Anpassung.

Download

Wie immer kann die neue offene Beta über die entsprechende Einstellung in Steam heruntergeladen werden, siehe dazu auch [link id=3007]diese Seite[/link]. Bedenke dabei, dass es sich um eine unfertige Version handelt, die noch Fehler enthalten und auch Spielabstürze verursachen kann!